Englisch, Deutsch, Afrikaans, Stammessprachen, Deutsch
Trocken mediterran, 2 Regenzeiten, eine kleine im November - die oft nicht stattfindet - eine größere von Januar bis März.
Monatlich Tagesdurchschnittstemperaturen für Windhoek/Namibia in Grad Celsius:
Mai / Juni / Juli | September - April | |
Nacht: | 5° - 10° | 15° - 25° |
Tag: | 20° - 30° | 29° - 38° |
Grundsätzlich wie in Deutschland.
Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A , bei Langzeitaufenthalt über drei Monate auch Hepatitis B . Ein Impfschutz gegen Tollwut und Typhus kann sinnvoll sein. Wir empfehlen eine individuelle Beratung durch einen Reise- oder Tropenmediziner.
Ganzjähriges Malariarisiko besteht nur im Norden des Landes im Gebiet der Caprivi-Region, vor allem am Sambesifluss sowie entlang der Flüsse Kunene und Kavango. Saisonal insbesondere in der Regenzeit besteht auch ein geringes Risiko im Bereich des Etosha Nationalparks sowie im Kaokoland, Ovambo- und Bushmenland.
Namibia verfügt über eine sehr gute medizinische Infrastruktur. In allen größeren Orten findet man Krankenhäuser und Apotheken. Sollten Sie auf ganz bestimmte Medikamente angewiesen sein, empfehlen wir vorab entsprechende Vorsorge zu treffen.
Für die Einreise ist ein Reisepass mit Gültigkeitsdauer von mindestens 6 Monaten über das Rückreisedatum hinaus erforderlich. Deutsche Touristen können - sofern ihr Aufenthalt 90 Tage nicht übersteigt und sie keine Arbeit aufnehmen - ohne Visum einreisen.
In allen anderen Fällen ist ein Visum erforderlich, das bei der Botschaft Namibias beantragt werden muss. Die Gültigkeit des Visums wird u.a. auf die Dauer des beabsichtigten Aufenthalts, der sich aus der Datierung des Rückflugs ergibt, beschränkt. Falls Überschreitungen dieses Termins erforderlich werden, sollte rechtzeitig eine Verlängerung (max. 90 Tage) des Visums beim "Ministry of Home Affairs", Independence Avenue/Ecke Casino Str., Windhuk, beantragt werden.
Deutsche Botschaft |
Botschaft der Republik Namibia |
Namibisches Verkehrsbüro |
Directorate Tourism Office |
Hospitality Association of Namibia (H.A.N.) |